Nach alter Tradition werden die Tonnenfeste seit vielen Jahren in der Region gefeiert. Vermutlich haben die Schweden während der Besetzung Vorpommerns (1648-1815) diesen Brauch eingeführt. Es gibt aber verschiedene Theorien.
Ein Heringsfass wird geschmückt und hoch aufgehängt. Die Tonnenbundbrüder (zunehmend auch Schwestern) reiten zu Pferd im Galaopp mit einem schweren Hartholzknüppel (ein Schlag pro Vorbeiritt) vorbei, um das Fass zu zerschlagen.
Dabei werden verschiedene Würdenträger ermittelt:
• Sandkönig wird, wer zuerst vom Pferd fällt
• Bodenkönig, wer den Fassboden "entfernt"
• Tonnenkönig, wer den letzten Holzsplitter vom Haken schlägt.
In einigen Orten wird auch ein Stäbenkönig ermittelt, der das letzte gewölbte Seitenbrett (Stäben) des Fasses entfernt.
Für die vielen Zuschauer ist das Fest ein großer Spaß. Je nach Qualität des Fasses kann der Wettkampf zu Pferde schon mal mehrere Stunden dauern.
Zuschauer sollten in der Nähe des Fasses aufpassen, denn einige Fassteile können weit durch die Luft fliegen.
Wenn Tonnenfest ist, feiert das jeweilige Dorf den ganzen Tag. Vormittags werden die Würdenträger des Vorjahres abgeholt. Dort gibt es jeweils etwas zu Essen und einen guten Schluck.
Danach folgt ein festlicher Umzug durch das Dorf. Nach dem eigentlichen Tonnenabschlagen am Nachmittag geben die Würdenträger abends ein Fest.
Ein kleines Video vom Tonnenabschlagen (Quicktime, ca. 9 MB)
Termine für Tonnenabschlagen in den Orten:
Februar:
3. Samstag: Born, Fastnachtstonnenabschlagen
Juni:
1. Samstag: Spoldershagen, Tonnenabschlagen
3. Samstag: Hohendorf, Tonnenabschlagen
3. Samstag: Barth, Tonnenabschlagen
4. Sonntag: Wieck, Tonnenabschlagen
Juli:
2. Sonntag: Wustrow, Tonnenabschlagen
3. Sonntag: Ahrenshoop, Tonnenabschlagen
4. Samstag: Klockenhagen, Tonnenabschlagen
4. Sonntag: Prerow, Tonnenabschlagen
August:
1. Sonntag: Born, Tonnenabschlagen
2. Samstag: Dierhagen, Flutlicht-Tonnenabschlagen
3. Sonntag: Bezirks-Tonnenabschlagen (Fischland und Darß)
Das Bezirkstonnenabschlagen (für die Orte Wustrow, Ahrenshoop, Born, Wieck und Prerow) wird wechselnd in den Orten zu unterschiedlichen Terminen jährlich einmal durchgeführt.
|