Grimmen ist die Kreisstadt des Landkreises Nordvorpommern und besitzt eine historische Altstadt. Die Stadt erhielt 1287 das Stadtrecht. Erste nachweisliche slawische (wendische) Siedlungen können schon für 1220 nachgewiesen werden.
Heute hat die Kreisstadt etwa 11.000 Einwohner, 1986 waren es noch ca. 15.000 Einwohner.
Das älteste Bauwerk ist die St. Marien-Kirche, die schon 1267 erbaut wurde.
Es sind noch 3 Backsteintore erhalten, die das Altstadtbild prägen, das Mühlentor (erbaut um 1320), das Stralsunder Tor (erbaut um 1320) und das Greifswalder Tor (erbaut vor 1400).
Die Stadtverwaltung residiert im historischen Rathaus, welches um 1400 erbaut wurde.
Ab 1991 wurde der Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung umfangreich saniert, womit das Stadtbild deutlich attraktiver und farbenfroher wurde.
Grimmen ist Sitz der Kreisverwaltung Nordvorpommern.
Kontakt:
Wasserturm mit Stadtinformation
Lange Straße 21 A
18507 Grimmen
Tel. 038326 469750
E-Mail: stadtinfo.grimmen@mvnet.de
Internet: www.grimmen.de
|

Stralsunder Tor und St. Marien-Kirche

Stralsunder Tor

Rathaus

Rückert-Brunnen und St. Marien-Kirche

Rückert-Brunnen und Rathaus

Mühlentor
|